![Fiat 1500 im Schaufenster](pics/salon63_2.jpg)
|
|
|
1958 wurde der Ausstellungsraum verlegt, näher
zur Werkstatt, in die Ringmauergasse 1
hier ein Bild aus 1963
Puch X30, Fiat 1500, Fiat 1100 D,
Steyr Puch 500 D
Bilder größer ?
- anklicken !!
|
![vorne Fiat 600T, der Mini-Bulli](pics/salon64.jpg)
|
|
|
und 1964
Fiat 600 T, Fiat 1500 C,Fiat 600,
VW 1200, Fiat 600 Multipla und
Fiat 1100 T2
|
![sieht schon gut aus - die Werkstatt von vorne](pics/werkstatt63_a2.jpg)
Die Werkstattfront von der Eisenbahnbrücke (Tirolerstraße)
aus.
![und vom Hügel aus](pics/werkstatt63_a.jpg)
Die Werkstatt von der Seite (vom Am Hügel aus) -
re die Stadtpfarrkirche, dazwischen die Gebäude der Gösser-Brauerei
|
|
|
1963
Das alte Sudhaus der Brauerei, in dem sich von
1933 bis zuletzt die Pkw-Werkstatt befand.
Das Gebäude wurde in den siebziger Jahren
abgerissen, heute steht auf dem Areal u.a ein Warenhaus.
|
![unser 2300, hinter Gitter: die Gebrauchtwagen](pics/werkstatt65-4.jpg)
unser Fiat 2300 de luxe,
|
|
|
1965
Eingang zu den Büros und etwas Platz für
"Gebrauchte"
|
![Samstag vormittag ... Notdienst](pics/werkstatt65-2.jpg)
rechts die Einfahrt zur Lkw-Werkstatt - 1965
![Men at work: Schranzer und Weiherer](pics/werkstatt65-3.jpg)
Steyr 480 (Missoni) und Steyr 380 (Pomona)
am Lkw: links Schranzer, rechts Weiherer
|
|
|
1965
wurde der riesige Heizkessel der alten Brauerei
aus dem Kesselhaus herausgebaut um Platz für die dringend benötigte
Lkw-Werkstatt zu schaffen.
|
![1962: eine Hebebühne, graue Wände](pics/werkstatt62.jpg)
eine Hebebühne, graue Wände - 1959 - 1963
|
|
|
1959 kam eine Hebebühne in die Werkstatt
- die alte Grube links blieb natürlich erhalten.
Hier ein Bild aus 1962
click the pix !
|
|
|
|
1964
wurde die Grube nach über dreißigjährigem
Diesnt zugeschüttet, die Wände wurden gekachelt und es
kamen weitere Hebebühnen hinzu, eine mit optischer Achsvermessung.
aber es ist noch immer dieselbe Werkstatt wie
auf dem Bild von 1934 (klick)
|
|
|
|
|